Landesforum Jugendarbeit Hessen
  • Start
  • Landesforum
    • Schwerpunkte
    • Veranstalter
    • Fachgremium
    • Veranstaltungsort
  • Programm
    • Timetable
    • Markt der Möglichkeiten
    • Rahmenprogramm
  • Presse
  • Kontakt
Seite wählen

Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

Cybermobbing, Fake-News und KI – Wie können wir mit Kindern und Jugendlichen zu diesen Themen in der politischen Bildung arbeiten?

Peter Holnick, Institut für Medienpädagogik und Kommunikation

Jugend­­kulturelle Praktiken und Positionierungs­versuche

Dr.in Yagmur Mengilli

Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf die Ganztags­schule

Workshop mit Dr. Tilmann Wahne
Nächste Einträge »

Das Landesforum Jugendarbeit Hessen wird in Kooperation des Hessischen Jugendrings, des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt am Main und der Frankfurt University of Applied Sciences durchgeführt. Finanziert wird das Fachforum mit der Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.

Logo: Hessischer Jugendrung (hjr)
Logo: Jugend- und Sozialamt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
Logo: Frankfurt University of applied Sciences
Logo: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Kontakt | Impressum | Datenschutz